Unter den Matratzen nimmt die Komfortschaummatratze eine besondere Stellung ein. Diese Matratzen, die auch unter dem Namen Kaltschaummatratze bekannt sind, bieten einen hohen Schlafkomfort. Sie sind auch besonders für Menschen mit Hausstauballergie sehr gut geeignet.
Was macht eine Komfortschaummatratze so besonders?
Wenn es um Probleme mit dem Rücken oder der Wirbelsäule geht, spielt die Matratze eine sehr wichtige Rolle. Orthopädische Probleme verschlechtern sich unter Umständen durch falsche Matratzen. Eine ruhige und vor allen Dingen erholsame Nachtruhe ist dann nicht mehr gegeben. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Wirbelsäule oder dauerhafte Rückenschmerzen haben, ist eine Komfortschaummatratze die beste Wahl. Diese Matratzen bieten eine sehr hohe Elastizität und einen gleichbleibend guten Liegekomfort.
Wenn Sie sich für eine 7 Zonen Komfortschaummatratze entscheiden, kann dies Rückenprobleme verhindern. Eine Matratze, die in Zonen aufgeteilt ist, stellt sich auf das jeweilige Körpergewicht ein. Sie nutzt sich dadurch nicht so schnell ab. Komfortschaummatratzen bestehen aus Millionen von kleinen Poren, die für ein breites Temperaturspektrum sorgen. Das heißt, Sie werden auf diesen Matratzen aus hochwertigem Schaumstoff nicht so schnell ins Schwitzen kommen.
Besonders gut für Allergiker
Normalerweise sind Matratzen aus natürlichem oder künstlichem Kautschuk die beste Wahl für Menschen, die mit einer Allergie gegen Hausstaub und Milben kämpfen. Eine Latexmatratze hat allerdings den entscheidenden Nachteil, dass sie zu wenig atmungsaktiv ist. Das ist bei einer Komfortschaummatratze anders. Sie ist aufgrund ihrer Verarbeitung gut durchlüftet und daher weniger anfällig für Feuchtigkeit, wie sie durch Schweiß entsteht. Das ist nicht nur deutlich hygienischer, sondern besonders für Allergiker von Vorteil.
Komfortschaummatratze – woher und wie teuer?
Eine einfache Komfortschaummatratze bekommen Sie bei norma24 schon ab ca. 90,- Euro. Wenn Sie sich aber für eine 7 Zonen Matratze entscheiden, müssen Sie schon Preise zwischen 150,- und 350,- Euro bezahlen. Diese Matratzen haben einen deutlich besseren Komfort und sind auch in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich. Bei orthopädischen Problemen und chronischen Schmerzen an der Wirbelsäule oder im Rücken – wie nach einem Bandscheibenvorfall – sollte Ihre Wahl auf eine Komfortschaummatratze fallen. Sie gibt Ihnen Bequemlichkeit durch einen sehr hohen Schlaf- und Liegekomfort. Diese besonders hochwertigen Matratzen haben allerdings ihren Preis und der liegt je nach Anbieter zwischen knapp 500,- und 650,- Euro. Diese Investition sind diese Matratzen aber in jedem Fall wert, denn Sie werden am Morgen erfrischt und vor allen Dingen ohne Schmerzen aufwachen.